2019
„Eleanor Oliphant is Completely Fine“, Gail Honeyman
„Our Souls at Night“, Kent Haruf
„A Ladder to the Sky“, John Boyne
„Crow Lake“, Mary Lawson
2018
„Tell the Wolves I’m Home“, Carol Rifka Brunt
2017
„Alles kein Zufall“, Elke Heidenreich
„A Little Life“, Hanya Yanagihara
„Scherbenpark“, Alina Bronsky
„The Interestings“, Meg Wollitzer
2016
„Der Liebhaber meines Mannes“, Bethany Roberts
2015
„Monsieur Linh und die Gabe der Hoffnung“, Philippe Claudel
„Wer ist Martha?“, Marjana Geponenko
„The Life List“, Lori Nelson Spielman
„Tooth and Claw“, T.C. Boyle
„The Inner Circle“, T.C. Boyle
„The Truth“, Michael Palin
„Chuzpe“, Lily Brett
„Das Schicksal ist ein mieser Verräter“, John Greene
2014
„Mary Ann in Autumn“, Armistead Maupin
„A Far Cry From Kensington“, Muriel Spark
„Life after Life“, Kate Atkinson
„Shantaram“, Gregory David Roberts
2013
2Rimbaud und die Dinge des Herzens“, Samuel Benchetrit
„Zurück nach Holly Hill“, Alexandra Pilz
2012
„11.22.63“, Stephen King
2011
„Schuld“, Ferdinand von Schirach
„Die Perspektive des Gärtners“, Hakan Nesser
„The Imperfectionists“, Tom Rachman
2010
„América“, T.C. Boyle
„München für Zugereiste“, Harald Hordych
2009
„Die Wand“, Marlen Haushofer
„Life of Pi“, Yann Martel
„The White Tiger“, Aravind Adiga
„Towelhead“, Alicia Erian
2008
„Bellboy“, Jess Jochimsen
„Gut gegen Nordwind“, Daniel Glattauer
„Extremely Loud and Incredibly Close“, Jonathan Safran Foer
„Mitten ins Gesicht“, Kluun
„Die Hexe und der Herzog“, Brigitte Riebe
„Quattro Stagioni“, Stefan Ulrich
„Die Geschichte von Herrn Sommer“, Patrick Süskind
2007
„Die Entdeckung der Currywurst“, Uwe Timm
„Der Hund von Balard“, Ludovic Roubaudi
„Verblendung“, Stieg Larsson
„Erst grau, dann weiß, dann blau“, Margriet de Moor